Bergwaldtheater Weißenburg

Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein vielseitiges Programm für Sie!

Mit leckeren Speisen vom Ristorante Al Forno werden Sie am Aufgang links verwöhnt!
Angeboten werden antialkoholische und alkoholische Getränke sowie Bratwurstsemmeln, Pizza und Arancini. 

Bitte nutzen Sie bei jeder Veranstaltungen unseren Pendelbusverkehr ab der Wiesenstraße. Unsere Busse pendeln solange, bis alle Besucher das Theater erreicht haben. Im Regelfall fahren unsere Pendelbusse je eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn los. 

Der größte Glückskeks

im Jahr 2022 wurde wieder ein Stadtschreiber-Stück von Clemens Berger im Bergwaldtheater aufgeführt.

alle Informationen über das Theaterstück erhaltet ihr hier *klick*

Jubiläumsprojekt 2019 - Der Lebkuchenmann

Zum 90. Jubiläum des Bergwaldtheaters schrieb Stadtschreiber Franzobel ein besonderes Theaterstück.
Genau abgestimmt auf unser Bergwaldtheater...

Es entstand: Der Lebkuchenmann!

Ein Stück über die Geschichte Weißenburgs, über richtiges und falsches Handeln, über beherztes Eingreifen und letztlich die Frage: Was kann man aus der Geschichte lernen?

Alle Informationen zum Lebkuchenmann im Juli 2019 finden Sie unter www.DerLebkuchenmann.de.

Bayerischer Heimatpreis

Unser Bergwaldtheater wurde mit dem Heimatpreis Bayern ausgezeichnet!

Am 08.04.2019 überreichte Staatsminister Albert Füracker unserem Oberbürgermeister Jürgen Schröppel den Bayerischen Heimatpreis auf der Kaiserburg in Nürnberg.

Mit dabei waren unter anderem der Lebkuchenmann-Hauptdarsteller Andreas Leopold Schadt und der Weißenburger Boanlkramer alias Thomas Hausner von der Luna Bühne.